Release 2021.12.17
Unser Weihnachtsgeschenk für alle Werkzeugkoordinatoren!
Unter dem Baum liegen dieses Mal Überarbeitungen bei Aufträgen und Unteraufträgen, diese sind das Mittel der Wahl für Werkzeugkoordinatoren, um
Inventuren im Unternehmen an Standorte oder an Sub-Lieferanten zu versenden,
die Durchführung zu steuern und
Ergebnisse zu sichten und zu prüfen.
Und Verbesserungen für Werkzeugverantwortliche beim Auftraggeber und für das Inventurbüro gibt es auch.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!
-
Überblick behalten.
Aufträge und Unteraufträge haben dieselben Icons für die Steuerung..
-
Leichter navigieren.
Vom Unterauftrag kann direkt zum übergeordneten Auftrag gesprungen werden.
-
Rückgängig machen.
Unteraufträge können nun gelöscht und die Werkzeuge neu gepackt werden.
-
Für Facheinkäufer wurde das Dashboard verbessert.
Sie können im Dashboard die Inventurergebnisse nach dem Status der Inventuraufträge filtern, z.B. nach „Rückgemeldet“, aber noch nicht „Akzeptiert“.
-
Weitere Features für das Inventurbüro.
• Das Inventurbüro wird über Neuanmeldungen von Werkzeugkoordinatoren per E-Mail informiert.
• Inventuraufträge können gelöscht werden, egal in welchem Status sie sich befinden.
• Erweiterte Filter und Verschränkungen für das Schneiden von Inventuraufträgen.
• Filter nach „Verantwortlicher Auftraggeber“ & „Ersteller“.
• Und viele kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen (u.a. Suche nach MU Werkzeugen und Entfernen Positionen aus Inventuraufträgen).
-
Und noch ein genereller Hinweis!
Der Upload von Dokumenten ist für folgende Dokumenttypen zugelassen. .pdf, .jpg, .jpeg, .png, .bmp, .tif, .swf, .svg. Bitte konvertieren Sie z.B. EXCEL-Dateien oder ppt Präsentationen in pdf zum Upload.